DRK - Rettungswagen in Fahrt Foto: D. Möller / DRK
DRK - Ambulante WohngemeinschaftenFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK e.V.
© André Zelck / DRK
Herzlich Willkommen bei der

DRK-Landestarifgemeinschaft in Baden-Württemberg

Die Landestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Baden-Württemberg ist der Arbeitgeberverband der tarifgebundenen DRK-Einrichtungen in Baden-Württemberg und vertritt die Interessen von 66 Verbände und Gesellschaften mit derzeit 14.538 Mitarbeitenden. Sie bietet ihren Mitgliedern Unterstützung in arbeitsrechtlichen Fragen und nimmt deren Interessen in der DRK-Bundestarifgemeinschaft wahr. Am 5. November 2002 haben die bis dahin eigenständigen Landestarifgemeinschaften Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz fusioniert und den Grundstein für eine starke und erfolgreiche Partnerschaft gelegt.

Erster Vorsitzender der neugegründeten Landestarifgemeinschaft war Dr. Gerhard Lang, der folgende Ämter innehatte: 1. Bürgermeister der Stadt Stuttgart, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Stuttgart und Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg. Seit 2005 ist der Waldkircher Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Armin Welteroth Vorsitzender der Landestarifgemeinschaft. Herr Welteroth ist ehrenamtlich als Justitiar im DRK-Kreisverband Emmendingen aktiv und gehört dem Vorstand der Landestarifgemeinschaft seit ihrer Gründung 2002 an.

Die Mitgliedsverbände in der Landes-Tarifgemeinschaft

Die Mitgliederversammlung wählt alle 4 Jahre einen neunköpfigen Vorstand.

Die Geschäftsstelle der LTG im Freiburger Landesverband ist erster Ansprechpartner.

Der aktuelle DRK-Reform-Tarifvertrag in durchgeschriebener Fassung.

Mit Armin Welteroth und Jörg Pfeffinger rund um die Themen Arbeits- und Tarifrecht.

Was macht das DRK als Arbeitgeber besonders? Das Projekt zur DRK-Arbeitgeberidentität für das DRK in BaWü geht diese Fragen jetzt strategisch an.

Die Mitgliedsverbände in der Landes-Tarifgemeinschaft

Die Mitgliederversammlung wählt alle 4 Jahre einen neunköpfigen Vorstand.

Die Geschäftsstelle der LTG im Freiburger Landesverband ist erster Ansprechpartner.

Der aktuelle DRK-Reform-Tarifvertrag in durchgeschriebener Fassung.

Mit Armin Welteroth und Jörg Pfeffinger rund um die Themen Arbeits- und Tarifrecht.

Was macht das DRK als Arbeitgeber besonders? Das Projekt zur DRK-Arbeitgeberidentität für das DRK in BaWü geht diese Fragen jetzt strategisch an.